Programm TIV
25. Technische Informationsveranstaltung
18. Juni 2025 / 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
| Begrüßung | ||
|---|---|---|
| 10:00 - 10:15 Uhr | Jakob Kudlinski (VPI / ERMEWA) |
| BLOCK I | Schnittstellen im Schienengüterverkehr - Was müssen Halter / EVU / Infrastruktur voneinander erwarten | |
|---|---|---|
| 10:15 - 12:45 Uhr | Moderation Jakob Kudlinski (VPI / ERMEWA) | |
| Exponat: Stützbock/HITCH Sensor von CFL / Marc Valette | ||
| Thema 1: JNS AMOC Seitenwind – Auswirkungen auf die Praxis | ||
| Stefan Franke (GATX) | ||
| Thema 2: Seitenwind Güterwagen | ||
| Dr. René Volkert (DB Systemtechnik) | ||
| ca. 11:20 Uhr | Kaffeepause | |
| Thema 3: Profil- und Werkstoffpaarung für einen optimalen Rad-Schiene-Kontakt | ||
| Dr. Katrin Mädler (DB Systemtechnik) | ||
| Thomas Kolbe (DB Systemtechnik) | ||
| Thema 4: Wayside Intelligence / WIN und VIS für Schienenfahrzeuge | ||
| Roland Meister (SBB Infrastruktur) | ||
| Expertenrunde nach Block I | ||
| Frank Sadowski (VTG) | ||
| Dr. Maximilian Eichhorn (Nexxiot) | ||
| Marc Giesen (HECTOR Rail) |
12:45 - 14:15 Mittagspause
| BLOCK II | Entwicklungen im Fokus: Neue Impulse für den Güterwagen |
|---|---|
| 14:15 - 15:45 Uhr | Moderation Jakob Kudlinski (VPI / ERMEWA) |
| Thema 1: AVV – Aktuelle Änderungen für 2026 |
|
| Karl-Heinz Fehr (VERS) | |
| Thema 2: Projekte für den Güterwagen |
|
| Joachim Wirtgen (VERS) | |
| Thema 3: Aktuelle Normung – EN 12663 |
|
| Tilo Mey (Cideon) | |
| Thema 4: Blick auf die ECM – Beobachtungen aus Zertifizierungen |
|
| Heiko Radke (VERS) | |
| Thomas Schulte-Zweckel (VERS) | |
| Abschluss |
|
| Moderation Jakob Kudlinski (VPI / ERMEWA) | |
| Ende: 16:00 Uhr | Zusammenfassung und Verabschiedung |